Zahnmedizin studieren an der Charité Berlin vs MU Sofia : Ein Interview mit einer Zahnmedizin Studentin

In diesem Video interviewe ich eine Zahnmedizin Studentin welche erst an der Charité in Berlin und nun an der Mu Sofia in Bulgarien Zahnmedizin studiert. Im Interview spricht Sie über Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Zahnmedizin-Studium in Deutschland und im Ausland und vergleicht beide Erfahrungen an den Zahnmedizinischen Fakultäten. Sie erklärt auch wie sie sich in Sofia in Bulgarien eingelebt hat und warum sie den Schritt ausgerechnet nach Sofia unternommen hat.

In Deutschland ist das Zahnmedizin-Studium sehr hart. Besonders in der Vorklinik der Zahnmedizin wird knallhart ausgesiebt. Akademische Leistung ist nur ein Teil des Programms. Auch handwerkliche Zahnmedizinische Kurse stehen auf dem Stundenplan und hier ist feinmotorisches Geschickt gefragt. Wer dem Prüfer nicht passt, wer nicht schnell oder sorgfältig genug arbeitet wird ausgesondert. Mehr als 2 mal kann man Kurse oft nicht wiederholen, im Physikum hat man ebenfalls nur zwei Versuche. Wer zweimal durch das Physikum fällt der wird Deutschlandweit für die Fächer Human- und Zahnmedizin gesperrt. Dann bleibt nur noch der Studienfachwechsel oder der Weg ins Ausland, vorzugsweise nach Bulgarien, wo einem wie zum Beispiel in Sofia an der Medizinischen Universität Sofia alles an bestandenen Fächern und Kursen aus der Zahnmedizin in Deutschland anerkannt wird. Daher konnte Kristina ins zweite Jahr (3. Semester) einsteigen und musste nicht von Null an beginne. Aber mehr dazu erfahrt ihr im Video.

Ich wünsche euch viel Spaß mit dem hoffentlich für euch spannenden Video:

Zahnmedizin studieren Charité Berlin vs Mu Sofia – Deutschland vs Ausland:

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.